Gesellschaft zur Förderung wissenschaftlicher Studien zur
Arbeiterbewegung e.V. Buererstr. 39 45899 Gelsenkirchen Tel 0209 - 3861050
Fax 0209 - 3861047 e-Mail:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie sie sehen können
GSA e.V. • Buererstr. 39 45899 Gelsenkirchen
15.05.03
Mitglieder-Info Nr. 3
Liebe Fördermitglieder,
am Februar hat die Mitgliederversammlung der GSA stattgefunden.
Der Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Finanzbericht des Kassierer wurden
begrüßt und angenommen, der Vorstand entlastet. Im Tätigkeitsbericht heißt es:
"Das Erscheinen des Buchs "Die Götterdämmerung
über der ‚neuen Weltordnung‘" in diesen Tagen ist ein bedeutendes Ereignis in einer
Zeit voller überraschender Ereignisse und tiefgehender Veränderungen. (...)
Die in diesem Buch geleistete umfassende Analyse hat die Kräfte der GSA im letzten Jahr
weitgehend in Anspruch genommen. Und das hat sich gelohnt. Wir konnten tausende von Fakten
beitragen, haben zahlreiche Teilanalysen zu verschiedensten Fragen durchgeführt und
über 100 zum Teil sehr umfangreiche Tabellen erstellt, von denen ein großer Teil in
dem neuen Buch Verwendung gefunden hat. So haben wir zur Vorbereitung auf die neuen Analysen
alle im theoretischen Organ der MLPD verwendeten Tabellen auf den Stand von 1999 oder 2000
aktualisiert. Sie werden jetzt von der GSA als CD-ROM angeboten, als Hilfe für die
Beschäftigung mit der Entwicklung des staatsmonopolistischen Kapitalismus und den
Veränderungen im Zusammenhang mit der Neuordnung der internationalen Produktion ist. (...)
Für unsere wissenschaftlichen Analysen ergeben sich – wie es halt so ist bei der
dialektisch-materialistischen Wissenschaft – die neuen Aufgaben und Fragen direkt aus den
gefundenen Antworten. Die weitreichenden Erkenntnisse im neuen Buch von Stefan Engel werfen ja
vor allem die Frage auf, welche Schlussfolgerungen daraus die internationale Arbeiterbewegung
zu ziehen hat. Das nächste Buchprojekt steht also schon ins Haus und der Abschluss der
Arbeit am jetzt herausgegebenen Buch wird nahtlos darin übergehen. Für die GSA
bedeutet dies vor allem umfassende Forschungsaufträge über die Entwicklung der
weltweiten Kämpfe, der Massenbewegungen und Parteien sowie Organisationen der
internationalen Arbeiter- und Volksbewegung. Dazu werden wir unsere Streikstatistik entsprechend
erweitern."
>Leider konnte die Mitgliederversammlung keinen neuen Vorstand wählen
und den Kassierer nicht entlasten, weil die Einladung nicht den TOP Neuwahl des Vorstandes
enthielt und weil die Kassenprüfung nicht abgeschlossen war. Deswegen muss ein 2. Teil der
Mitgliederversammlung stattfinden. Es wurde beschlossen, dass der alte Vorstand vorerst
kommissarisch bis zur Neuwahl amtiert.
Wir laden alle Fördermitglieder herzlich zum 2. Teil der
Mitgliederversammlung am 15. Juni 2003 um 17 Uhr in den Räumen der GSA ein.
Tagesordnung:
1) Verlesen des Kassenprüfbericht und Entlastung des Kassierers
2) Neuwahl des Vorstandes
Herzliche Grüße, Matthias Sauter
P.S. Da der Bedarf an Beitrags-/Spendenquittungen unterschiedlich ist, haben wir die
Verfahrensweise geändert. Wer eine Quittung haben möchte, melde sich bitte telefonisch,
per Fax oder e-mail.
|