Hartz IV Wochenbericht 12 |
|
|
|
Montag, 03 März 2008 |
GSA e.V. 30.03.05
12. Wochenbericht zu Hartz IV |
weiter …
|
|
Hartz IV Wochenbericht 11 |
|
|
|
Montag, 03 März 2008 |
GSA e.V. 23.03.05
11. Wochenbericht zu Hartz IV |
weiter …
|
|
Hartz IV Wochenbericht 10_2 |
|
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 16.03.05
10. Wochenbericht zu Hartz IV Teil 2 |
weiter …
|
|
Hartz IV Wochenbericht 10_1 |
|
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 16.03.05
10. Wochenbericht zu Hartz IV Teil 1
In dieser Woche präsentierten Monopolverbände, Wirtschaftsinstitute und Oppositionsparteien ihre Sofortprogramme zur angeblichen Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit der Regierung und Öffentlichkeit. Eine Zusammenstellung der nahezu gleichlautenden Forderungen zum weiteren Abbau sozialer und politischer Rechte der Werktätigen zu Gunsten der Monopole und Banken ist im Anhang des Berichts.
|
weiter …
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 09.03.05
9. Wochenbericht zu Hartz IV
Nach dem weiteren Anstieg der offiziellen Massenarbeitslosigkeit waren diese Woche Rezepte für die Senkung der Arbeitslosigkeit insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit gefragt. |
weiter …
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V 02.03.05
8. Wochenbericht zu Hartz IV
Beherrschendes Thema der Woche sind die unentwegt steigende Arbeitslosenzahlen |
weiter …
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 23.02.05
7. Wochenbericht zu Hartz IV
Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht diese Woche das weitere Anwachsen der Massenarbeitslosigkeit und wie die Regierung darauf reagieren soll.
|
weiter …
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 16.02.05
6. Wochenbericht zu Hartz IV
Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand diese Woche das Geschacher ums Geld zwischen Bund, Länder und Kommunen auf dem Rücken der ALG-II-Bezieher.
|
weiter …
|
|
Sonntag, 02 März 2008 |
GSA e.V. 10.02.05
5. Wochenbericht zu Hartz IV
Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand diese Woche die wachsende Zahl von Arbeitslosengeld-II-Empfängern und die Finanzierung des Arbeitslosengeldes II. Vor allem die Kommunen klagen, dass die vorgesehenen Bundesmittel nicht ausreichen. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 27 - 39 von 39 |